verfasst am 15.10.2024
Wir sind für Sie da!
Sport mit oder nach Krebs
Noch vor wenigen Jahren riet man Krebspatienten sich während und nach einer Krebsbehandlung zu schonen.
Aktuelle Studien belegen jedoch mittlerweile:
Sport bei Krebs ist so wichtig wie ein Medikament!
Krebspatienten profitieren in fast jeder Krankheitssituation davon, körperlich aktiv zu sein oder sich sportlich zu betätigen.
Die Vorteile von Bewegung:
Man verringert das Risiko für viele mögliche Krankheits- und Behandlungsfolgen. Wer sich bewegt, fühlt sich seltener erschöpft und bleibt meist leistungsfähiger.
Krebs und Sport – passt das zusammen?
Warum ist Bewegung für mich richtig und wichtig?
Bewegung wirkt Nebenwirkungen der Krebstherapie entgegen, verringert die Rückfallrate und kann sogar die Überlebenschancen verbessern. Selbst schon während einer Chemo- oder Strahlentherapie wirkt moderater Sport gegen sogenannte Fatigue-Symptome und macht die Therapie insgesamt erträglicher.
Die drei Schwerpunkte der Physiotherapie bei Krebs:
Med. Gerätetraining -->
Training unter bes. Auflagen und Optionen im Physio Reha Med !
Wir informieren Sie gerne bei Interesse persönlich.
Wir sind aktives Förder Mitglied in der Gesellschaft für biologische Krebsmedizin in Heidelberg
Wir haben diverse Weiterbildungen im Bereich SPORT und KREBS an der Sporthochschule Köln absolviert
Sehr hohe Hygienemaßnahmen und ein besonderes Konzept ; da fühlt es sich gleich viel sicherer an .
Herzlichst Kerstin Weiler-Bruse uns Team